• innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab 100,- Euro Bestellwert
  • Einzel- und Sonderanferigungen
  • innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab 100,- Euro Bestellwert
  • Einzel- und Sonderanferigungen

Streitkolben 15. Jhd. mit Hardoxkopf & Eschegriff | Variante 2

Artikelnummer: TFKS0012

350,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Streitkolben 15. Jhd.

Die Urform des Streitkolbens ist die einfachste und zugleich älteste Waffe der Menschheit – die Keule. Im orientalischen Raum wurden Streitkolben bereits vor dem 13. Jahrhundert genutzt, während bei uns der sechsblättrige Typ ab dem 13. Jahrhundert in Verwendung kam. Besonders ab 1320 setzte sich der sogenannte „türkische“ Typ mit radial angeordneten Schlagblättern durch, die je nach Region und Ausführung dreieckig, trapezförmig, rechteckig oder halboval gestaltet waren.

Trotz ihrer handlichen Größe waren Streitkolben weitaus gefährlicher als Lanzen oder Schwerter. Ihre stählernen oder bronzenen Schlagköpfe konnten Harnische deformieren, tiefe Beulen verursachen oder sogar die Rüstung durchbrechen. Mit gezielten Schlägen waren sie in der Lage, Helme zu zertrümmern und selbst gepanzerte Gliedmaßen zu zerschlagen. Ab dem 14. Jahrhundert avancierten Streitkolben, Streithämmer und Streitäxte zu bevorzugten Waffen der Reiter.

Doch der Streitkolben war mehr als nur eine Waffe. Er entwickelte sich zu einem Symbol von Würde, Autorität und Macht. Herrscher, Befehlshaber und Würdenträger führten kunstvoll verzierte Exemplare als Statussymbole, besonders in Italien, wo die Verzierkunst auf ihren Höhepunkt gelangte. In Frankreich war der Streitkolben ein Symbol königlicher Macht, in Ungarn bis ins 16. Jahrhundert Standeszeichen des Adels, und in Polen blieb er bis ins 18. Jahrhundert als Würdezeichen der Offiziere und Heerführer erhalten.

Mit dem Aufkommen der Feuerwaffen begann der Niedergang des Streitkolbens als Kriegswerkzeug, doch seine Rolle als Symbol für Stärke und Führung überdauerte – befestigt an Sätteln oder als Zeremonialobjekt.

Dieser Streitkolben beeindruckt durch seinen kunstvoll gefertigten Kopf aus Hardox-Stahl mit radial angeordneten Schlagblättern und einer markanten Stoßspitze. Der gedrehte Schmiedeeisenschaft und der Griff aus Eschenholz mit angenehmer Haptik machen ihn zu einem echten Hingucker für Sammler, Liebhaber historischer Objekte und Reenactors.


Eigenschaften auf einen Blick

  • Schlagkopf mit radial angeordneten Schlagblättern und markanter Stoßspitze
  • Gedrehter Schaft aus Schmiedeeisen, robust und stabil
  • Griff aus Eschenholz, griffig und mit natürlicher Haptik
  • Authentisch für historische Darstellungen des 15. Jahrhunderts
  • Darstellung von Bauern, Kriegsvolk und Reitern
  • kampftauglich (siehe Allgemeine Hinweise und Pflegehinweise für Blankwaffen)


technische Details

  • Gesamtgewicht: ca. 2600 g
  • Gesamtlänge: ca. 68 cm

Kopf

  • Maße (LxH): ca. 20 cm x 9 xm
  • Material Schlagblätter: Hardox

Schaft

  • Material: Schmiedeeisen (Stahl)

Griff

  • Grifflänge: ca. 10,5 cm
  • Griffumfang: ca. 11 cm
  • Material: Esche


Pflegehinweise

  • Holzgriffstück regelmäßig mit geeignetem Pflegeöl behandeln
  • Schmiedeeisen mit einem weichen Tuch trocken abwischen, bei Bedarf leicht einölen, um Rostbildung zu vermeiden
  • Nicht über längere Zeit feucht lagern, um Holz- oder Materialschäden zu verhindern

  • Besondere Hinweise & mehr Informationen

    • Schlagwaffen fallen unter das Waffengesetz (WaffG). Sie dürfen nicht ohne berechtigten Grund in der Öffentlichkeit geführt werden und sind ausschließlich für Sammler, Reenactment oder Dekorationszwecke gedacht.
    • Hinweis: Der Versand dieses Produkts erfolgt ausschließlich mit Altersprüfung durch das Versandunternehmen (2-in-1-Verifikation). Verkauf nur an volljährige Personen.


    ♫ Unsere Produkte entstehen mit viel Liebe und Sorgfalt in unserer eigenen Werkstatt – Qualität, die man sieht und spürt! ♪

    Zusätzliche Produktinformationen

    Altersbeschränkung: ab 18 Jahre
    Verkauf nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich.
    Produktsicherheitsinformationen

    Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Schlagwaffen stets mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein verwenden. Nicht für Kinder geeignet. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Diese Schlagwaffe ist ausschließlich für Sammler, Dekoration oder Reenactment geeignet. Verkauf nur an Personen über 18 Jahre. Altersnachweis erforderlich (Altersprüfung erfolgt durch das Versandunternehmen). Tragehinweis: Das Führen oder Tragen von Schlagwaffen in der Öffentlichkeit unterliegt den Bestimmungen des deutschen Waffengesetzes (WaffG, § 42a). Weitere Hinweise zur Handhabung und Pflege findet Ihr in unseren Allgemeinen Hinweisen und Pflegehinweisen für Blankwaffen.

    Herstellerinformationen
    Hersteller:Taragorns FeuerAm Bahnhof 809328 LunzenauGermany
    info@taragorns-feuer.de