Der Anderthalbhänder besitzt eine extrem lange Klinge und diente vornehmlich als Stichwaffe. Zur besseren Handhabung erhielt er einen längeren Griff, sodass man ihn im Bedarfsfall beidhändig packen konnte. Daraus entwickelte sich eine Fechtweise zu anderthalhand, in der das Schwert mit beiden Händen am Griff geführt wurde oder mit einer Hand am Griff und mit der anderen an der Klinge (sogenanntes Harnisch- oder Halbschwertfechten).
Das Gewicht kann je nach Klingenbreite und Klingenlänge stark variieren (1,3kg - 2,5kg bei historischen Schwertern).
Datierung: ab 14. Jh.
Schau- und Vollkontaktkampf geeignet!
!!! Altersnachweis erforderlich!!!
!!!Achtung: Bei Bestellung von Überlängen (ab 120cm Länge) müssen wir einen Sperrgutzuschlag berechnen!!!
Anderthalbhänder 14. Jh.
- Hersteller Taragorns Feuer
- Artikelnr. Anderthalbhänder 14. Jh.
- Verfügbarkeit persönliche Anfertigung
-
300,00€
- Preis ohne Steuer 252,10€
Mögliche Optionen
Ähnliche Produkte
Anderthalbhänder 15. Jh.
Auch >>Bastardschwert<< genannt. Der Anderthalbhänder besitzt eine extrem lange Kli..
300,00€ Preis ohne Steuer 252,10€
Anderthalbhänder 15. Jh./16. Jh
Der Anderthalbhänder besitzt eine extrem lange Klinge und diente vornehmlich als Stichwaffe. Zur bes..
300,00€ Preis ohne Steuer 252,10€
Anderthalbhänder mit umwickelter Fehlschärfe
Der Anderthalbhänder besitzt eine extrem lange Klinge und diente vornehmlich als Stichwaffe. Zur bes..
300,00€ Preis ohne Steuer 252,10€
Schnellsuche Anderthalbhänder